Es ist soweit: meine Frühlingshonige sind im Glas

Ich liebe diesen Moment jedes Jahr: Wenn der erste Honig des Frühlings geerntet wird. Wenn der Schleuderraum nach Wachs und Honig duftet – und plötzlich aus all der Arbeit, dem Warten, dem Wetterbangen etwas Greifbares wird. Mittlerweile sind die Honige gerührt und in Gläser abgefüllt.

Was dieses Jahr drin ist? Raps, Obstblüte, Wildes vom Wegesrand – gesammelt von meinen Bienen an der Wildkräuterei in Köln Junkersdorf. Sehr hell und schön cremig. Der Honig aus der Kölner Innenstadt ist überraschend fein und lieblich. Und im Homburger Land gab es dieses Jahr auch mal wieder Frühlingshonig zu ernten, schön kräftig aus Obstblüte, Weißdorn, Schlehe, Kastanie und wilden Blüten.
Die Honige sind pur – kein Erhitzen, kein Mischen, kein Schnickschnack. Nur das, was die Bienen am jeweiligen Standort eingetragen haben – und was ich mit viel Sorgfalt abgefüllt habe.

Für mich ist das mehr als Honig. Es ist ein Stück Lebensqualität, ein kurzer Moment Frühling, konserviert im Glas. Jeder Standort schmeckt anders und jeder Jahrgang schmeckt anders. Und genau das macht es für mich so besonders. Wenn du Lust hast zu probieren: Ich freue mich, wenn mein Honig auch deinen Frühstückstisch erreicht. Du bekommst ihn direkt bei mir – solange der Vorrat reicht.

PS: Wenn du Fragen hast oder mal hinter die Kulissen schauen willst – meld dich gern!

Ähnliche Beiträge