Power im Glas: Ingwershot mit Honig

Wenn es draußen kalt und grau ist oder die Erkältungszeit vor der Tür steht, schwören viele auf einen kleinen, aber feurigen Muntermacher: den Ingwershot. Dieses kleine Gläschen ist in den letzten Jahren zu einem echten Trendgetränk geworden. Im Café, im Supermarktregal oder frisch zuhause zubereitet. Aber warum eigentlich? Und was passiert, wenn man ihn mit echtem Honig verfeinert?

Warum Ingwershots so beliebt sind

Ingwershots haben ihren Ruf als Gesundheitsbooster nicht von ungefähr. Ingwer enthält Scharfstoffe (Gingerole und Shogaole), die durchblutungsfördernd wirken, den Stoffwechsel ankurbeln und das Immunsystem unterstützen können. Viele Menschen empfinden die Schärfe als belebend. Es ist ein kleiner Kick, der Körper und Geist wach macht. In Kombination mit Zitrone und Orange liefert der Shot reichlich Vitamin C, das unser Immunsystem stärkt, und Kurkuma bringt mit dem Inhaltsstoff Curcumin zusätzliche antioxidative Eigenschaften mit.

Honig als besondere Zutat

Was meinen Ingwershot besonders macht, ist mein Honig. Anders als Zucker bringt er nicht nur natürliche Süße hinein, sondern auch wertvolle Enzyme, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Honig wirkt antibakteriell und beruhigend. Er rundet die kräftige Schärfe des Ingwers auf natürliche Weise ab. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel: feurig, frisch, fruchtig und angenehm weich durch den Honig.

Wirkung auf Körper und Wohlbefinden

Ein Ingwershot am Morgen kann den Kreislauf in Schwung bringen, die Verdauung anregen und das Immunsystem unterstützen. Viele schwören darauf, dass sie seltener krank werden oder schneller wieder fit sind. In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt Ingwer zudem als wärmend, bzw. erhitzend. Er vertreibt Kälte aus dem Körper und stärkt die Abwehrkräfte. Zitrone und Orange wirken dagegen kühlend und erfrischend, Kurkuma bringt mit seinem bitteren Geschmack Balance. Mit Honig als verbindendem Element entsteht so ein kleiner Shot, der gleichzeitig Energie schenkt, harmonisiert und gut tut.

Warum selber machen?

Natürlich kann man Ingwershots mittlerweile fast überall kaufen, aber selbstgemacht sind sie nicht nur günstiger, sondern auch frischer und individueller. Du bestimmst, wie scharf, wie fruchtig und wie süß er werden soll. Und mit echtem Honig aus der Region bekommt er eine persönliche Note, die man so nicht im Supermarkt findet.

Mein Rezept:

Zutaten:
150 g Ingwer
200 ml Orangensaft (frisch gepresst)
100 ml Zitronensaft (frisch gepresst)
2 TL Kurkuma, gemahlen
150 g Honig

Zubereitung:
Ingwer schälen, klein schneiden und mit den übrigen Zutaten im Hochleistungsmixer mixen. Anschließend durch ein feines Sieb passieren.

Tipps:
Täglich ca. 20 ml trinken. Der Shot hält sich im Kühlschrank ca. 7 Tage. Man kann ihn außerdem gut in Eiswürfelformen einfrieren.

Ein Ingwershot ist für mich mehr als nur ein Trend: Er ist ein kleines Ritual, das Körper und Seele gut tut. Mit ein paar frischen Zutaten und einem Löffel Honig entsteht in wenigen Minuten ein Powergetränk, das perfekt in die kalte Jahreszeit passt oder einfach dann, wenn man das Gefühl hat, ein bisschen extra Energie zu brauchen.

Ähnliche Beiträge